Durian, Johannes 

Geschlecht: männlich
Religionszugehörigkeit: evangelisch
Beruf/Funktion:
  • Bauer und Taglöhner
Familienverhältnis: verh.

Auswanderungsdaten

Weitere Angaben zur Person: Mitausgewanderte Familienangehörige: Ehefrau, 3 Söhne und 6 Töchter (im Alter zwischen 15 und 1Jahr(e)) Weitere Details s. Kateikarte. Daraus ergibt sich u.a., daß nach langen Querelen mit dem örtlichen Schultheißen schließlich 750 fl Reisemittel zur Verfügung stehen, nämlich 450 fl Staatsbeitrag, 150 fl Gemeindezuschuß, 50 fl von Verwandten und 100 fl Ertrag einer zugunsten dieser Familie veranstalteten Collekte. Laut E 143 Büschel 499 Qu 12 sind der Firma F.M. Stieler in Heilbronn für den Überschiffungsvertrag 510 fl bezahlt worden,"und die Necka Dampfschiffahrts-Verwaltung bezeugt, daß Durian nach Mannheim abgegangen sei, von wo aus er vertragsgemäß nach New York weiter spediert wird".
Unterstützung: 750 fl aus öffentlichen Kassen und von Privaten
Wohnort: Metterzimmern : Bietigheim, Stadt Bietigheim-Biss., LB
Amt: Besigheim
Auswanderungsziel:
  • Nordamerika
Emigrationsjahr/-datum: 18.06.1849
Anzahl emigrierter Erwachsener: 2
Anzahl emigrierter Kinder: 9

Archiv: Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Signaturen Landesarchiv BW:
  • HStAS E 141 Bü 11
  • HStAS E 143 Bü 499 Qu 1f., 5, 8
  • HStAS E 143 Bü 499 Qu 11, 12
  • Karteinummer 6421 in Auswandererkartei Glatzle (LABW HStAS J 493)
Suche
Average (0 Votes)