Kurz, Matthäus 

Geburtsdatum/-ort: 1751
Geschlecht: männlich
Beruf/Funktion:
  • Schmied
Familienverhältnis: verh.

Auswanderungsdaten

Vermögen: 0 (2)
Motiv: (1)
Weitere Angaben zur Person: 5 Kinder (die Ehefrau,"die nicht ihres Ehemannes Sinnes sei", zieht nicht mit) (1) Laut Vernehmungsprotokoll Schorndorf 19.02.1805:"Auswanderungs-Grund nicht in leiblichen und äußeren Dingen, sondern vermög ihrer Grundsätze finden sie sich in ihrem Innern durch göttliche Eingebung dazu bewogen. Sie haben nichts gegen ihre hohe und niedere Obrigkeit einzuwenden, sondern es sei nur innerer Trieb und innere Überzeugung". (2)"über Abzug seiner Schulden werde ihm nichts übrig bleiben". Laut Quelle 2 im Jahr 1816 nach Rußland, Kaukasien gezogen. Dann jedoch mit Ehefrau und 2 Töchtern (21 u. 15Jahr(e)) Laut Stumpp weitergezogen nach Bessarabien.
Wohnort: Hößlinswart, Berglen, WN
Amt: Schorndorf
Auswanderungsziel:
  • Amerika
Emigrationsjahr/-datum: 1805
Anzahl emigrierter Erwachsener: 1
Anzahl emigrierter Kinder: 5

Archiv: Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Signaturen Landesarchiv BW:
  • HStAS A 211 Bü 699 Bl 59 f
  • HStAS E 141 Bü 10 Vz 1816 Dez 13/18
  • Stumpp S. 350
  • Karteinummer 20381 in Auswandererkartei Glatzle (LABW HStAS J 493)
Suche
Average (0 Votes)