Fischle, Johann Martin 

Andere Namensformen:
  • Fischle, Martin [Zweitname]
Geschlecht: männlich
Beruf/Funktion:
  • Schmied
Familienverhältnis: verh.

Auswanderungsdaten

Vermögen: 0 s. unt.
Weitere Angaben zur Person: Ehefrau Regine, die mit 1 Sohn (allerdings erst imJahr(e) 1854) nach- reist (Laut Hauptstaatsarchiv Stuttgart E 143 Büschel 491) Laut Hauptstaatsarchiv Stuttgart E 143 Büschel 547 Qu 10 erstattet das Amtsoberamt Stuttgart am 15.3./23.4.1851 dem Kgl. Ministerium des Innern Bericht betr."Bitte der Gemeinde Gaisburg um einen (Anm.: zwar nicht erhalten- en) Beitrag behufs Fortschaffung"des Obengenannten, der"wegen fortgesetzten Diebstahls vom Criminalsenat des K. Gerichtshofs zu Eßlingen zu einer Arbeitshausstrafe... verurteilt (worden ist). Der Gestrafte selbst sowohl als seine Ehefrau und die bürgerlichen Collegien zu Gaisburg wünschen die Auswanderung des F., dessen bösartiger Charakter und angeborenes diebisches Wesen den Gemeinderatda- rin bestärkt haben, durch seine Auswanderung von ihm befreit zu werden... Ehefrau und Kind bleiben im Vaterland zurück, wo sie, befreit (von dem Mann, der die Haushaltung in Zerfall gebracht hat), sich besser fortzubringen Aussicht haben als seither..."Vermutlich ist der laut Hauptstaatsarchiv Stuttgart E 143 Büschel 486 Qu 53 am 9.9.1851 aus dem diesseitigen Staatsverband entlassene gleichnamige"ledige"Schmied (mitgenomm. Vermögen 118 fl) mit dem Obigen identisch.
Unterstützung: 60 fl (Gemeinde bereit / Staatsetat erschöpft)
Wohnort: Gaisburg, aufgeg. in Stuttgart-Ost, Stkr. Stuttgart
Amt: Stuttgart (Amt)
Auswanderungsziel:
  • New York, Nordamerika
Emigrationsjahr/-datum: 09.09.1851
Anzahl emigrierter Erwachsener: 2
Anzahl emigrierter Kinder: 1

Archiv: Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Signaturen Landesarchiv BW:
  • HStAS E 146 Bü 1784 Qu 16
  • HStAS E 143 Bü 486 Qu 53, Bü 491
  • HStAS E 143 Bü 547 Qu 10
  • Karteinummer 8578 in Auswandererkartei Glatzle (LABW HStAS J 493)
Suche
Average (0 Votes)