Brendle, Johann Clemens 

Geschlecht: männlich
Familienverhältnis: led. (?)

Auswanderungsdaten

Weitere Angaben zur Person: Actum in Cons(ilio) Reg(iminis) d. 1.2.1804, Nr. 10404:"Oberamt fragt an, ob der Todesschein von Johann Clemens Brendlen als echt anzunehmen sei. Dr. Weckherlin Re(script) dem Oberamt unter Rückanschluß des Brendl(enschen) Totenscheins. Man habe zwar alle Ursache, den zurückgehenden Toten- schein für echt zu halten, um aber gleichwohl mit aller Sicher- heit zu Werk zu gehen, so wolle man die Verteilung des Brendl. Vermögens g(egen) einfache Caution gestattet haben, bis entweder der Abwesende das 70. Lebensjahr zurückgelegt oder dessen Tod noch vollständiger erwiesen werde. Was aber die Forderung des Sebastian Schäfer anbelange, so müsse man den Erben überlassen, ob und was sie gegen deren Liquidität einzuwenden haben."
Wohnort: Gruorn, abgeg. im Gutsbezirk Münsingen, RT
Amt: Urach
Auswanderungsziel:
  • unbekannt
Emigrationsjahr/-datum: 18. Jh.
Anzahl emigrierter Erwachsener: 1

Archiv: Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Signaturen Landesarchiv BW:
Suche
Average (0 Votes)