Bizer, Hans Balthaß 

Andere Namensformen:
  • Bitzer, Joh. Balthas [Zweitname]
Geschlecht: männlich
Beruf/Funktion:
  • Gastwirt (zum Rößle)
Familienverhältnis: verh.

Auswanderungsdaten

Weitere Angaben zur Person: Mitausgewanderte Familienangehörige: Laut Gerber:"(Ehefrau II !) Dorothea, Tochter des Johann Härter, Richters und Müllers zu Oberdigisheim, und die Kinder Anna Maria, * 6.12.1735; Sibylla, * 26.2.1740; Dorothea, * 10.3.1743; Ursula, * 4.2.1745; keines (dieser Kinder) steht im Totenbuch, (während) es im"Ludwigsburger Wegzug 73` heißt: mit Frau und 3 K(indern) n(ach) Pens(ylvanien)."Hiezu Anm. des Übertragers: Es könnte sein, daß eine dieser vier Töchter nicht mitgezählt wurde, wie es übrigens sicher scheint, daß der separat verzeichnete Johs. Bitzer, * 4.12.1732, (s. dort !), gleichfalls aus Dürrwangen, der älteste Sohn dieser Familie, allerdings aus I. Ehe, ist. (s. Datensatz 20155) In Gerber II, 19 sind die Eltern des Hans Baltes genannt: Hans u. A(nna) Maria geb. Wolf(in), in Gerber II, 20 ein"Br(uder) v. Hs. Balthass, Ludwig, * 11.11.1703"(s. dort!), letzterer mit Familie jedoch aus Laufen an der Eyach, Oberamt Balingen, auswandernd. Das Auswanderungsjahr ist in Gerber I, 8 mit"1746"erwähnt, wo es übrigens weiter heißt, diese Familie sei imJahr(e) 1749"18 Stunden von Philadelphia (entfernt) ansäßig". In A 236... heißt es unter"Actum d. 31.3.1750: Hß Balthaß Bizer (aus Dürrwangen) bittet seinen Sohn seine anerstorbene avita (= großväterliches Gut) mit in (= nach) Pensylvanien abfolg(en) (= verabfolgen) z(u) l(assen)". Hiezu Anm. des Übertragers:"seinen Sohn seine..."vermutlich als Genitivform"seines Sohnes"gemeint und so zu verstehen, daß die Erbschaft, die dem in Pennsylvanien lebenden Sohn in der alten Heimat angefallen ist, nach Pennsylvanien transferiert werden möge, wobei zu beachten ist, daß unter"Sohn"wahrscheinlich Johannes, * 4.12.1732, (s. dort !), verstanden werden muß, dessen Vater und Großvater den gleichen Namen Hans Baltes (auch Hanß Balthaß) trugen. Er wohnt"18 Stunden von Philadelphia".
Wohnort: Dürrwangen : Frommern, Stadt Balingen, BL
Amt: Balingen
Auswanderungsziel:
  • Nordamerika, Pennsylvania
Emigrationsjahr/-datum: 1746
Anzahl emigrierter Erwachsener: 2
Anzahl emigrierter Kinder: 4

Archiv: Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Signaturen Landesarchiv BW:
  • HStAS A 236 Bd 216 fol 143r
  • Gerber I S. 8
  • Gerber II S. 19, 20
  • Karteinummer 3174 in Auswandererkartei Glatzle (LABW HStAS J 493)
Suche
Average (0 Votes)