Verknüpfte Personen zu Das schuldigst-danckbare und unaussprechlich erfreuet- und erquickte Land/ Stellete in zweyen Domin. XIV. und XV. Trinitat. unter Göttlichen Gnaden Beystand/ aus Luc. XVII. v. 11. seqq. und 2. Samuel. XIV. v. 17, in der Hoch-Fürstl. Residenz Onolzbach und auf dem Hochfürstl. Lust-Hause Triesdorf gehaltenen Predigten kürtzlich vor: Als der Durchlauchtigste Fürst ... Wilhelm Friederich/ Marggraff zu Brandenburg/ Herzog in Preussen/ zu Magdeburg/ Stettin ... Nachdem sich Se. Hochfürstl. Durchl. den 28. Augusti 1709. in ... Stuckart ... höchst-glücklich vermählet Mit der Durchlauchtigsten Prinzessin ... Christianen Charlotten/ gebohrnen Herzogin zu Würtenberg und Teck ... auf dem Hochfürstl. Lusthause Triesdorf ... angelanget/ Und übergab die abgelegten Predigten ... zum öffentlichen Druck Heinricus Tiezmann, SS. Theol. Doct. Hochfürstl. Bandenb. Kirchen- und Consistorial-Rath und Stadt-Pfarrer

Ihre Suche filtern nach:

Brandenburg-Ansbach, Christiane Charlotte, Markgräfin a

Brandenburg-Ansbach, Christiane Charlotte, Markgräfin

Geburtsdatum/-ort 20.08.1694; Kirchheim unter Teck
Sterbedatum/-ort 25.12.1729; Ansbach; begr. in der Gumbertuskirche Ansbach
Beruf/Funktion
  • Markgräfin
Partner Abt. Landesgeschichte des Historischen Instituts der Universität Stuttgart//Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Universität Tübingen
b

Württemberg, Christiane Charlotte; Prinzessin von

Geburtsdatum/-ort 20.08.1694; Heidelberg-Kirchheim
Sterbedatum/-ort 25.12.1729; Ansbach
Partner Badische Landesbibliothek Karlsruhe / Württembergische Landesbibliothek Stuttgart
Suche
oder ins Kartenmodul wechseln