Kartenblatt SW XIV 6 Stand 1822 ca. (Ausschnitt von EL 68 VI Nr 20114, nur württembergischer Teil) (Sickingen) 

Inhalt:
  • Geographische Zuordnung 2014: Ort(e): Sickingen Gemarkung(en): Bechtoldsweiler, Bodelshausen, Hechingen, Sickingen, Stein Gewann(e): Angel, Banland, Binsenäcker, Breite Wiesen, Gärten, Gartenrain, Ghaier, Hintere Gärten, Hinterhirschle, Hofäcker, Hübel, Hungerberg, Langäcker, Lauswiesen, Nierloch, Obere Helle, Schiefershalde, Schulersteich, Sickinger Wiesen, Straßäcker, Täle, Unter der Halde, Vorderhirschle
Erstellt (Anfang): 1822  [1822 ca.]
Objekttyp: Karten und Pläne
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 / 1826-1999
Geschäftsbereich Innenministerium
Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg: Historische Flurkarten der Württembergischen und Hohenzollerischen Landesvermessung (Digitalisate) / 1818-1863 (1951)
Quadrant SW (südwestlich von Tübingen)
Schicht SW XIV
Planquadrat SW XIV 6 (SW 14 06)
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: {EL 68 VI Nr 15252} [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=2-5327784

Ortsbezüge:
Sonstiges: Geografische Begrenzung: NW-Ecke (Gauß-Krüger): 3496962, 5360889
Suche
Moyenne (0 Voter)