Waldbrüderhaus Illingen 

Ortsbezüge:
Baujahr/Gründung: [?]
Zerstörung/Aufhebung: 1535 [um 1535]
Beschreibung: Zu Beginn der Reformation bestand im "Illinger Wald bey Vaihingen" ein Waldbruderhaus. Ein Nachweis lässt sich auch aus dem Flurnamen "Bruderhaus im Wald" ableiten, der bereits als Hinweis auf ein spätmittelalterliches Lollhardenhaus gewertet wurde. Andere Belege liegen nicht vor.
Autor: CHRISTIAN KEITEL
Objekttyp: Kloster
Ordensregel:
  • Waldbrüder ?-um 1535
Sonstiges: Bistum: Speyer, ab 1821 Rottenburg-Stuttgart
Weiter im Partnersystem: http://www.kloester-bw.de/?nr=310

Adresse Illingen

Literatur:
  • W. Zimmermann / N. Priesching (Hg.): Württembergisches Klosterbuch. Klöster, Stifte und Ordensgemeinschaften von den Anfängen bis in die Gegenwart. Stuttgart 2003. 293 (CHR. KEITEL).Das Land Baden-Württemberg. Amtliche Beschreibung nach Kreisen und Gemeinden. Hg. v. der Landesarchivdirektion Baden-Württemberg. 8 Bde. Stuttgart 1974-1983. V, 539.
Suche
Moyenne (0 Voter)