Offentliches Denckmahl der Lehr-Tafel einer weyl. Würtembergischen Princeßin Antonia in Kupffer gestochen, Dessen Original sie von den 10. Abgläntzen Gottes in den Dainachischen Brunnen in einem prächtigen Gemähld gestifftet, Wobey von der Krafft der Brunk-Quellen, von der Philosophie der Ebräer, und überhaupt von dem Geist Gottes nach allen Stellen Neuen Testaments eine Erklärung gegeben wird von M. Friederich Christoph Oetinger, Special-Superintendent in Herrenberg 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
Beteiligte:
Körperschaft: Bauhof und Pflicke <Tübingen>
Umfang: 431 S., [1] Faltbl Ill. 8o
Nebentitel: Öffentliche Denkmal Lehrtafel weil. weiland Württembergischen Prinzessin Kupfer Gemälde gestiftet wobei Kraft Wuertembergischen Abglaentzen praechtigen Gemaeld Ebraer ueberhaupt Erklaerung Kabbalistische Lehrtafel
Anmerkungen: Vorlageform des Erscheinungsvermerks: TUBINGEN gedruckt bey Joh. David Bauhof und Franckischen Wittib, 1763.
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1088227074 [PPN]
Schlagwörter: Kabbala, Gruber, Johann Friedrich, Geschichte 1763
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1088227074
Suche
Moyenne (0 Voter)