Der Fromme Wirth und Christliche Gasthof Vermittelst 1.) Eines Historischen Vortrags vom Ursprung und guten Gebrauch der Wirths-Häuser, 2.) einer bescheidenen Anzeige der darinnen insgemein vorgehenden Sünden und Mißbräuche, und 3.) einer Schrifftmäßigen Anleitung zur wohlmöglichen Verbesserung, aus den Hauptgründen Göttlicher Warheit, und vielen Zeugnissen alter und bewährter Lehrer der Kichen ... Von Johann Daniel Herrnschmid, SS. Theol. Lic. Hochfürstl. Nassau-Itzsteinischen Sup. und Consistorial-Rath 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
Beteiligte:
  • Jung, Johann Adam
Umfang: 2 ungezählte gefaltete Blätter, 16 ungezählte Seiten, 258 Seiten, 6 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt Tafel Frontispiz 8°
Nebentitel: Wirt Wirtshäuser schriftmässigen Missbräuche Wahrheit
Anmerkungen: Das Frontispiz ist ein Kupferstich
Paginierfehler: Seite 206 fälschlich als Seite 106 paginiert, Seiten 210-218 als Seiten 110-118, Seite 222 als Seite 195, Seite 224 als Seite 124, Seite 228 als Seite 128
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1098581318 [PPN]
Schlagwörter: Gastwirt, Frömmigkeit, Berufsethik
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1098581318
Suche
Moyenne (0 Voter)