De arte moriendi magistri mathei de Cracouia sacre theologie professoris 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
Umfang: 18 ungezählte Blätter 4°
Einheitssachtitel: Ars moriendi
Nebentitel: Ars moriendi
Anmerkungen: Ansetzung nach dem Incipit des Prologs
Der Text ist hier Matthaeus de Cracovia zugeschrieben (andere Ausgaben schreiben den Text gelegentlich Albertus Magnus oder Dominicus Capranica zu). Zur Verfasserschaft vgl. Rainer Rudolf: Ars moriendi. Von der Kunst des heilsamen Lebens und Sterbens. Köln 1957 (Forschungen zur Volkskunde 39), S. 75-78, sowie Alois Madre: Nikolaus von Dinkelsbühl. Leben und Schriften. Münster 1965 (Beiträge zur Geschichte der Philosophie und Theologie des Mittelalters 40,4), S. 292-295. - Köhler I 50 [Breunig, S. 169]
Incipit: Incipit p[ro]logus in librum de arte moriēdi magistri mathei de Cracouia sacre theologie professoris
Explicit: Explicit liber vtilis de arte moriendi Mgr̄i Mathei de Cracouia
Unfirmierter Druck vom Drucker der Albanuslegende (möglicherweise Johann Guldenschaff) um 1474
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1176029754 [PPN]
URL: http://www.inka.uni-tuebingen.de/cgi-bin/inkunabel?status=Suchen&form=voll&naw=GW&snachweis=2597
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1176029754
Suche
Moyenne (0 Voter)