Fasciculus medicinē 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
Beteiligte:
  • Petrus
  • Ferrariis, Georgius de
  • Gregori, Giovanni de
  • Gregori, Gregorio de
Umfang: 16 ungezählte Blätter 6 Illustrationen 2°
Einheitssachtitel: Fasciculus medicinae
Nebentitel: medicinae
Anmerkungen: Die Illustrationen sind Holzschnitte
Das letzte Blatt ist unbedruckt
Erstes Blatt mit Rot- und Schwarzdruck
Unter dem Namen Johannes de Ketham (im Explicit genannt) zwar veröffentlicht, aber weder wirklich von ihm geschrieben noch zusammengestellt worden
Herausgegeben von Georgius de Monteferrato
Zur irrtümlichen Zuschreibung des Werkes an Johannes de Ketham, das ist Johannes Kirchheimer, vergleiche Verfasserlexikon 2 4, Spalte 1152
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Kolophon): Impressum venetijs per Johannē [et] Gregoriū fratres de forliuio. Anno dn̄i millesimo quadringētesimo nonagesimo primo mensis iulij die xxvj.
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1420301810 [PPN]
URL: http://www.inka.uni-tuebingen.de/cgi-bin/inkunabel?naw=GW&snachweis=M14176
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1420301810
Suche
Moyenne (0 Voter)