Mirabilia urbis Romae Historia et descriptio urbis Romae ; Indulgentiae ecclesiarum urbis Romae 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Beteiligte:
Umfang: 56 ungezählte Blätter 11 Illustrationen 8°
Anmerkungen: Die Illustrationen sind Holzschnitte
Erweiterte Fassung
Ansetzung nach GW
Incipit: In isto opusculo dicit[ur] quomodo Romulus [et] Rem[us] nati sūt [et] educati
lt. GW 7335 [nur: J. Besicken]
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Kolophon): Impressu[m] Rome per Martinū de Amsterda[m] [et] Joannē bsicken almanos. Anno .M.ccccc. die .xij. mensis Julij. Sedente Alexandro .vj. pontifice maximo: anno eius octauo.
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1420312863 [PPN]
URL: http://www.inka.uni-tuebingen.de/cgi-bin/inkunabel?naw=GW&snachweis=M23595
Ortsbezüge:
  • Rom
Schlagwörter: Wallfahrt, Reiseführer
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1420312863
Suche
Moyenne (0 Voter)