Urk. Lehmann 62, 1485 August 23, Heidelberg Aussteller: Pfalzgraf Philipp 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Beteiligte:
Umfang: Einzelbl 37,8 × 25,8 cm, Plica 5,1 cm
Nebentitel: urk
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1435171896 [PPN]
Inhalt:
  • Pfalzgraf Philipp bekennt, dass er sich mit der Äbtissin und dem Konvent des Zisterzienserinnenklosters Marienborn Weidas bei Alzey, die ihm die Hälfte des Dorfes Eimsheim (Imßheym) übertragen haben, über die Einsetzung eines dortigen Schultheißen, das Gericht und seine Ordnung sowie die Dorfordnung verständigt habe, und er verspricht für sich und seine Erben die Güter und Hofleute des Klosters in dem genannten Dorf steuerfrei zu lassen. Der Pfalzgraf macht die Beschlüsse seinen Beamten vorort bekannt und fordert diese auf, die Bestimmungen einzuhalten. Ankündigung des pfalzgräflichen Siegels
URL: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lehm62
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1435171896
Suche
Moyenne (0 Voter)