Urk. Lehmann 67, 1503 März 15, Heidelberg Aussteller: Kurfürst und Pfalzgraf Philipp 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Beteiligte:
Umfang: Einzelbl 35,6 × 18,8 (23,9) cm, Plica (aufgeklappt) 5,1 cm
Nebentitel: urk
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1435177789 [PPN]
Inhalt:
  • Kurfürst und Pfalzgraf Philipp verleiht Philipp IV. von Franckenstein das Burglehen zu Oppenheim, auf das seine Ehefrau Margarethe Böcklin von Eutingertal von ihrer verstorbenen Mutter Agnes von Hirschberg, der ehemaligen Hofmeisterin der Pfalzgräfin, her glaubt Erbansprüche zu haben, nämlich: auf 20 Morgen Ackerland vff der bunden und die zele wisen, auf das Marktschiff zu Oppenheim und 20 Gulden Geld auf den Juden der Stadt. Ankündigung des kurfürstlichen Sekretsiegels
URL: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lehm67
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1435177789
Suche
Moyenne (0 Voter)