Urk. Lehmann 68, 1503 Juni 17, Heidelberg Aussteller: Kurfürst und Pfalzgraf Philipp 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Beteiligte:
Umfang: Einzelbl 52,6 × 31,5 cm, Plica 6,0 cm
Nebentitel: urk
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 143518162X [PPN]
Inhalt:
  • Kurfürst und Pfalzgraf Philipp bestätigt das in der Appellationsklage des Michel Mag auf der Hart gegen das Nonnenkloster St. Lambrecht ergangene Urteil des Heidelberger Hofgerichts: Michel Mag wurde bereits durch das Neustadter Gericht zur Zahlung seiner Schulden verurteilt, was er allerdings hartnäckig verweigerte. Das Hofgericht bestätigte in dem durch Mag angestrengten Appellationsverfahren diesen Urteilsspruch und erlegte dem Schuldner zusätzlich die Zahlung aller Appellationskosten, die sich nach gerichtlicher Schätzung auf 3 Gulden und 2 Albus beliefen, auf. Dabei hatten zŭrecht gesessen: Richter Johann von Hattstein, Johanniterkomtur zu Heimbach, Dr. Florenz von Venningen, Dr. Nikolaus Morsinger von Öwisheim, Kanoniker des Domstifts zu Speyer, Johann von der Capell, Domherr in Regensburg und Propst zu Spalt, Doktor Jakob von Landsberg, Doktor Paul Plentz, Heinrich und Ludwig von Fleckenstein, Wolf Kämmerer von Dalberg der Ältere, Ulrich Ulner von Dieburg, Hans Forstmeister von Gelnhausen, Wolf ru von Wynada, Wiegand von Dienheim der Junge, die Lizentiaten Ludwig Scheuermann, Meister Hans Linck und Meister Hans Weiser. Ankündigung des kurfürstlichen Siegels
URL: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lehm68
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=143518162X
Suche
Moyenne (0 Voter)