Das schöne herrliche Glaubensbekäntnüs des gedültigen Mannes Gottes Hiobs. Job 19. Cap. Erkleret vnd auszgelegt bey der Christlichen Leichsbestattung/ der Weiland Edlen vnd vielehrentugendreichen Frauen Felicitas, gebohrnen Varenbühlerin/ des Edlen/ Ehrenvesten/ Groszachtbarn vnd Hochgelarten Herrn Martini Aichmanni vff Coszbauda/ Beider Rechten Doctoris, auch Churfürstlichen Sächsischen Geheimbden/ vnd Fürstlichen Württembergischen Raths/ Herzgeliebter Hauszehren. Welche den 8. Novembris, dieses 1615. Jahrs zu mittag zwischen 10. vnd 11. vhr/ in Christo Jesu ihrem Erlöser seliglich entschlaffen/ vnd hernach den 16. deszelben Monats zu Dreszden in S. Sophien Kirchen erblich zur Erden bestattet worden = Animosa Iobi Confessio Gehalten durch M. Christophorum Laurentium Churf. S. Hoffprediger 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
  • Laurentius, Christoph
Beteiligte:
Umfang: [26] Bl Titeleinfassung, Vignetten, Initialen 4°
Nebentitel: Das schöne herrliche Glaubensbekäntnüs des gedültigen Mannes Gottes Hiobs. Iob 19. Cap. Erkleret und außgelegt bey der Christlichen Leichsbestattung/ der Weiland Edlen und vielehrentugendreichen Frauen Felicitas, gebohrnen Varenbühlerin/ des Edlen/ Ehrenvesten/ Großachtbarn und Hochgelarten Herrn Martini Aichmanni uff Coßbauda/ Beider Rechten Doctoris, auch Churfürstlichen Sächsischen Geheimbden/ und Fürstlichen Württembergischen Raths/ Herzgeliebter Haußehren. Welche den 8. Novembris, dieses 1615. Jahrs zu mittag zwischen 10. und 11. uhr/ in Christo Jesu ihrem Erlöser seliglich entschlaffen/ und hernach den 16. deßelben Monats zu Dreßden in S. Sophien Kirchen erblich zur Erden bestattet worden
Anmerkungen: Leichenpredigt Felicitas Aichmann. - Überwiegend in Fraktur. - Randglossen. - Vorrede in lateinischer Sprache
Im Kolophon: Gedruck zu Dreszden durch Hieronymum Schütz Anno 1616.
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1448445558 [PPN]
Ortsbezüge:
  • Sachsen
Schlagwörter: Leichenpredigt
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1448445558
Suche
Moyenne (0 Voter)