Ovidius - Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., Hs. 5 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
  • Ovidius Naso, Publius
Beteiligte:
  • Odernheim, Konrad
  • Karl
  • Adolf [Adressat]
Umfang: 263 Bl Format (Blattgröße): 30,5 x 21cm
Nebentitel: Metamorphoseon Libri XXV
Anmerkungen: Der Haupttext (12r - 262r) wurde, wie ein Schriftvergleich mit den Freiburger Hss. 229 und 243 ergab, von Konrad Odernheim geschrieben, und zwar - nach den Ergebnissen der Wasserzeichenuntersuchung durch G. PICCARD - um 1455 wahrscheinlich in Italien (Padua?). Die von Odernheim 1455 in Padua beendeten Teile von Hs. 243 weisen dasselbe Wasserzeichen auf. Zu Odernheim s. FREIBURGER MATRIKEL 1, 3 Nr. 2 und A. SOTTILI, I codici del Petrarca nella Germania occidentale 1 (1971) 8-9. Das Register (1ra - 4rb) wurde, wie die Wasserzeichenuntersuchung ferner ergab, wahrscheinlich um 1472-1476 in Basel oder Freiburg geschrieben
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1466036893 [PPN]
Inhalt:
  • 1ra - 4rb SACHREGISTER zum Haupttext (nur wenige Einträge; ab 2ra alphabetisch). - 4v - 10v leer. - 11rv SCHREIBEN HERZOG KARLS DES KÜHNEN VON BURGUND an Erzbischof Adolf II. von Mainz, aus dem Lager bei Neuß 1.11.1474. - 12r - 262r P. OVIDIUS NASO : METAMORPHOSEON LIBRI XV. - Angeschlossen 2 Verse WALTHER 2199. - 262v angefügt 2 kurze (z.T. unvollständige) Aufzählungen: a) Enim tres esse infelicitates hominis ... b) Quinque sunt claves sapientie ... - 263r URKUNDENKOPIE (lateinisch). Inhalt: Schlichtung eines Streites um Herrschaftsrechte auf der Insel Honau zwischen dem Kapitel des Stiftes Honau und dem Straßburger Domkapitel. Schiedsrichter: der Basler Domdekan Jacobus Pfau. Zu J. Pfau s. Register der Personen- und Ortsnamen zu Rudolf Wackernagels Geschichte der Stadt Basel, hg. J. K. LINDAU (1954) 62. - 263v leer
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1466036893
Suche
Moyenne (0 Voter)