Schuldige Trauer-Pflicht, Wodurch Als Der Reichs-Frey-Hochwohlgebohrne Herr Herr Christian Albrecht von Schertel, Herr von und zu Burtenbach, Geisingen, Beyhingen und Heytingsheim, Nach einem schmertzlichen und langwührigen Krancken-Lager Im Jahr 1753. den 3. Febr. Morgens um 4. Uhr in Geisingen der Seele nach aus der Zeit in die seelige Ewigkeit versetzt, Und den dito darauf/ dessen verblichener Leichnam/ Christ-Adelich zu Seiner Ruhe-Stätte unter vielen Thränen Der hohen Leydtragenden gebracht und eingesencket worden, Sein hertzliches Bey-Leid und tiefe Ehrerbietung bezeugen sollte Ein Von dem Hoch-Adelichen Trauer-Hause unterthänig-verbundenster Diener, Carl Friederich Gerstlacher/ J. U. L. Hofmeister Von des Hochseeligen Herrn hinterlassenem einzigen jungen Herrn 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
Beteiligte:
  • Schertel, Christian Albrecht von
  • Stoll, Johann Nicolaus
Umfang: 3 ungezählte Seiten
Nebentitel: Leichenpredigt schmerzlichen langwierigen Krankenlager Februar selige adlig Ruhestätte Tränen Leidtragenden eingesenket herzliches Beileid
Anmerkungen: Umlaute in der Vorlage mit übergestelltem "e"
Leichenpredigt Christian Albrecht von Schertel. - In Fraktur
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 154683026X [PPN]
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=154683026X
Suche
Moyenne (0 Voter)