Mathematik – Motor der Wirtschaft Initiative der Wirtschaft zum Jahr der Mathematik edited by Gert-Martin Greuel, Reinhold Remmert, Gerhard Rupprecht 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Beteiligte:
Umfang: Online-Ressource (digital)
Gesamttitel: SpringerLink
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1647037182 [PPN]
978-3-540-78668-9 [ISBN]
Inhalt:
  • Allianz Deutschland AG: Mathematik in der Allianz -- Bayer AG: Mathematik in der Bayer AG -- Boehringer Ingelheim: Die Welt ist normalverteilt -- Bundesagentur für Arbeit: Zur Rolle der Mathematik in der Bundesagentur für Arbeit -- Daimler AG: Vorsprung durch Mathematik -- Deutsche Bahn AG: Angewandte Mathematik für die Bahn von morgen -- Deutsche Bank AG: Die Rolle der Mathematik in der Finanzdienstleistungsindustrie -- Deutsche Börse Group: Die Rolle der Mathematik in der Deutsche Börse Group -- Dürr AG: Verdeckt, aber enorm wichtig – die Mathematik bei Dürr am Beispiel der Auswuchttechnik -- HUK-COBURG: Die Rolle der Mathematik in der Versicherung -- IBM Deutschland GmbH: Mathematik – Baustein für Innovation -- Infineon Technologies AG: Mathematik – das Fundament für viele Anwendungen der Mikroelektronik -- Linde AG: Moderne mathematische Methoden – ein wichtiger Erfolgsfaktor -- Lufthansa AG: Qualität steigern und Kosten senken: Einsatzgebiete der Mathematik -- Münchener Rück AG: Mathematik in der Münchener Rück -- RWE AG: Bedeutung und Anwendungsbereiche der Mathematik bei RWE -- SAP AG: Mathe macht’s möglich – Unternehmensführung im elektronischen Zeitalter -- Shell Research: Mathematics: Accepting the Increasing Energy Demand Challenge -- Siemens AG: „Ohne Mathematik tappt man doch immer im Dunkeln“ -- TUI AG: Mathematik im TUI-Konzern -- Mathematik ist überall – Anmerkungen eines Mathematikers zu den Beiträgen der Wirtschaftsunternehmen.
URL: https://doi.org/10.1007/978-3-540-78668-9
Schlagwörter: Mathematik, Anwendung, Unternehmen, Mathematik, Erfolgsfaktor, Deutschland
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1647037182
Suche
Moyenne (0 Voter)