Poemata sacro-profana ethica Latino-Germanica et hymni de tempore et festis - Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., Hs. 466 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
Körperschaft: Kloster Schöntal
Umfang: X + 248 S. Format (Blattgröße): 19 x 15,5 cm
Gesamttitel: Freiburger historische Bestände - digital Hs. 466
Nebentitel: Poemata Sacro-Profana Ethica Latino-Germanica … à F. Benedicto Abbate … ab anno 1683 usque ad 1730
Anmerkungen: Nach dem Inhalt in der Zisterzienserabtei Schöntal entstanden und nicht vor 1732 beendet. Der 1. Teil (S. IX-147) kann wegen der Nachträge Knittels zum allergrößten Teil nicht nach 1732 (Todesjahr Knittels) geschrieben sein. Den Schreiber nennt Knittel S. 115: F[rater] I. W. Amanuensis
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1657257444 [PPN]
Inhalt:
  • POEMATA SACRO-PROFANA ETHICA LATINO-GERMANICA ET HYMNI DE TEMPORE ET FESTIS. (S. IX-147) "Poemata Sacro-Profana Ethica Latino-Germanica … à F. Benedicto Abbate … ab anno 1683 usque ad 1730". Die Abfassungszeit (mehrfach Chronogramme, vereinzelt Daten) reicht bis 1732. B. Knittel (1650-1732) war seit 1683 Abt der Zisterzienserabtei Schöntal in Württemberg. Näheres über ihn s. FRIEDRICH ALBRECHT, Abt Benedikt Knittel und das Kloster Sachöntal als literarisches Denkmal, in: Marbacher Magazin 50 (1989) mit Nennung seiner Werke (auch vorliegender Hs.) S. 50f. Näheres zu den Gedichten in vorliegender Hs. (teilweise mit Druck) s. J. HARTMANN, Abt Knittel von Schönthal und die Knittelverse, in: Wirtembergisch Franken 9,2 (1872) 249-261 und 9,3 (1873) 408-423. (S. 149-230) "Hymni De tempore et Festis per annum Ex Breviariis Romano et Cisterciensi Mutuati … et Simplice stylo accomodati, atque ad privatam devotionem compositi per F[ratrem] B[enedictum] A[bbatem] S[peciosae] V[allis] ano 1730 et sequentibus".
URL: http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hs466
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1657257444
Suche
Moyenne (0 Voter)