Deutschlands Süden - vom Erdmittelalter zur Gegenwart von Joachim Eberle, Bernhard Eitel, Wolf Dieter Blümel, Peter Wittmann 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
  • Eberle, Joachim
Beteiligte:
Ausgabe: 3. Aufl. 2017
Umfang: Online-Ressource (X, 198 S. 319 Abb. in Farbe, online resource)
Gesamttitel: SpringerLink
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1659297443 [PPN]
978-3-662-54381-8 [ISBN]
Inhalt:
  • Vorwort -- 1 Einleitung -- 2 Land und Meer im Wandel: Die Grundlagen der süddeutschen Landschaft -- 3 Die Kreidezeit – eine Spurensuche -- 4 Das Alttertiär – Landformung unter tropischen Bedingungen -- 5 Die Formung der Landschaft im Jungtertiär -- 6 Von der Waldsteppe zur ersten Kaltzeit – die Landformung im frühen Pleistozän -- 7 Landformung während der großen Kaltzeiten: Das Mittel- und Oberpleistozän -- 8 Vom Ende der letzten Kaltzeit bis zu den ersten Bauern -- 9 Die letzten 7500 Jahre – der Mensch formt die Landschaft -- 10 Die Zukunft der süddeutschen Landschaft.
URL: https://doi.org/10.1007/978-3-662-54381-8
Ortsbezüge:
  • Süddeutschland
Schlagwörter: Geologie, Geografie
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1659297443
Suche
Moyenne (0 Voter)