Paraphrasis Poetica, Oder Poetische Ubersetzung des Propheten Jesaiä 52. Cap. 13. 14. u. 15. v. und übers 53. Cap. 1. bis 12. Vers Bey diesen Gott-geheiligten Paßions-Zeiten zur geistlichen Betrachtung der unendlich-grossen Liebe gegen das durch Sünden ewig-verlohrne Menschliche Geschlecht Unsers schmertzlichst-leydenden- und sterbenden Heylandes Jesu Christi/ Um dasselbe mit seinem himmlischen Vatter zu versöhnen, und von der ewigen Verdammnuß zu erlösen, Wurde In geziemender Devotion durch folgende Zeilen abgefasset, Und der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen/ Frauen Johannä Elisabethä, Verwittibten Hertzogin zu Würtemberg und Teck ... Zu einem Geistlichen Opffer In tieffest-schuldigster Submission dediciret Von einem unterthänigst-bemüthigsten Knecht, C. E. S. Theol. Cultore 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
  • Simonetti, Christian Ernst
Beteiligte:
Umfang: 8 ungezählte Seiten 4
Nebentitel: Übersetzung Jesaja Kap. Kapitel Vers bei Passionszeiten großen verlorene unseres schmerzlichst-leidenden Heilandes Jesus Christus Vater Verdammnis abgefasst Frau Johanna Elisabeth verwitweten Herzogin Württemberg Opfer tiefst-schuldigster dediziert untertänigst-bemütigsten
Anmerkungen: Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt Anno 1747.
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1677175370 [PPN]
URL: http://purl.uni-rostock.de/rosdok/ppn1677175370
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1677175370
Suche
Moyenne (0 Voter)