Unlust des Denkens zur Philosophie des 19. und 20. Jahrhunderts Roland Bothner 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
Ausgabe: Erstausgabe
Umfang: 296 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 500 g
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1688099476 [PPN]
978-3-934180-22-2 [ISBN]
Inhalt:
  • Bei vorliegender Sammlung handelt es sich um keine Essays im üblichen Sinne. Es handelt sich um keine Geschichtsphilosophie. Aber sie umfasst die Protagonisten, die die Philosophie des 19. und 20. Jahrhunderts bestimmen. Die Spannweite reicht von Kant, Hegel über Marx und Nietzsche bis Heidegger, Sartre, Wittgenstein, Horkheimer und Adorno, vom deutschen Idealismus bis zur Ontologie und zur Kritischen Theorie. Vorliegende Aufsätze zielen auf die Prinzipien, auf die Hauptlinien oder Erklärungsmodelle, die den jeweiligen Philosophien zugrunde liegen.
URL: https://d-nb.info/1202985564/04
Schlagwörter: Philosophie, Geschichte 1800-2000
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1688099476
Suche
Moyenne (0 Voter)