Weiden! - Wege zur Bewahrung der Biodiversität neue (alte) Wege für eine Weidestrategie : Dokumentation der zwei Online-Veranstaltungen der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg zu Potenzialen, Herausforderungen und Strategien der naturnahen Beweidung im Oktober 2020 und Februar 2021 mit Beiträgen von: Enno Bahrs, Andreas Braun, Jörn Buse, Tanja Busse, Jesús Garzón, Klaus Hackländer, Alois Heißenhuber, Jakob Hörl, Claus-Peter Hutter, Michael Jacobi, Gerd Kämmer, Alois Kapfer, Karl-Heinz Lieber, Sebastian Lotzkat, Rainer Luick, Karl Neuhofer, Herbert Nickel, Thomas Potthast, Edgar Reisinger, Matthias Rupp, Madlen Schellenberg, Andreas Striezel, Jonas Weber, Pia Wilhelm, Judith Wohlfahrt ; Herausgeber: Michael Eick, Daniela Haußmann und Claus-Peter Hutter 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Beteiligte:
Umfang: 267 Seiten Illustrationen, Diagramme 23 cm
Gesamttitel: Beiträge der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg Band 59
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1795814519 [PPN]
978-3-7776-3258-2 [ISBN]
URL: https://www.gbv.de/dms/tib-ub-hannover/1795814519.pdf
Schlagwörter: Weidehaltung, Artenreichtum
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1795814519
Suche
Moyenne (0 Voter)