Employability Management 5.0 Impulse für die Transformation von Wirtschaft, Bildung und Gesellschaft Jutta Rump, Thomas Sattelberger, Silke Eilers 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
  • Rump, Jutta
Beteiligte:
Ausgabe: 1. Auflage
Umfang: 1 Online-Ressource (200 Seiten)
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 181923469X [PPN]
978-3-7910-5674-6 [ISBN]
Inhalt:
  • Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Hinweis zum Urheberrecht -- Impressum -- Vorwort -- 1 Employability - quo vadis? -- 2 Employability und Employability Management in der neuen Normalität -- 2.1 Einführung -- 2.2 Zahlen, Daten, Fakten zu den zugrunde liegenden Erhebungen -- 2.3 Employability -- 2.3.1 Bekanntheit von Employability -- 2.3.2 Merkmale und Dimensionen von Employability -- 2.3.2.1 Kompetenzen und Qualifikationen -- 2.3.2.2 Motivation und Identifikation -- 2.3.2.3 Gesundheit und Wohlbefinden -- 2.3.3 Employability in der neuen Normalität -- 2.4 Implikationen von Employability - eine Abwägung von Chancen und Herausforderungen -- 2.4.1 Chancen und Nutzen im Zusammenhang mit Employability -- 2.4.1.1 Chancen und Nutzen aus Arbeitgebersicht -- 2.4.1.2 Chancen und Nutzen aus Arbeitnehmersicht -- 2.4.2 Herausforderungen und Hemmnisse im Zusammenhang mit Employability -- 2.4.2.1 Herausforderungen und Hemmnisse aus Arbeitgebersicht -- 2.4.2.2 Herausforderungen und Hemmnisse aus Arbeitnehmersicht -- 2.5 Employability fordern und fördern - das Konzept des Employability Managements -- 2.5.1 Unternehmenskultur -- 2.5.2 Führung -- 2.5.3 Organisation -- 2.5.4 Personalentwicklung -- 2.5.5 Laufbahnmodelle -- 2.5.6 Gesundheitsförderung -- 2.6 Schlussbetrachtung: Employability und Employability Management als siebte Dimension der neuen Normalität -- 3 New Work &amp -- amp -- New Learning im Kontext von Employability Thomas Sattelberger -- 3.1 Einführung -- 3.2 New Work ist mehr als Work-Life-Balance -- 3.2.1 Die psychosoziale Dimension von Arbeit -- 3.2.2 Homeoffice als Prototyp digitalen Freelancings? -- 3.2.3 New Work und New Business sind Zwillinge -- 3.3 Skill Shift für die digitale Ära -- 3.4 Der Siegeszug emotionaler und sozialer Fähigkeiten -- 3.4.1 Kulturreform für Wachstumsschulen -- 3.4.2 Growth Mindset -- 3.5 Gute und schlechte Zukunftsjobs.
URL: https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=7105728
Schlagwörter: Unternehmen, Beschäftigungsfähigkeit, Management, Betriebliche Fortbildung, Schulbildung, Beschäftigungsfähigkeit, Personalmanagement, Betriebliches Bildungsmanagement, Personalentwicklung
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=181923469X
Suche
Moyenne (0 Voter)