Der rote Terror die Geschichte des Stalinismus Jörg Baberowski 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
Umfang: 287 S 21 cm
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 364132558 [PPN]
3-421-05486-X [ISBN]
Inhalt:
  • Den Stalinismus als eine "Zivilisation des Hasses und des Ressentiments" zeigen möchte Jörg Baberowski, Professor für osteuropäische Geschichte an der Humboldt-Universität in Berlin und profunder Kenner der Thematik. Woher der Terror kam und was er anrichtete, ist Gegenstand seines historischen Überblicks. Seit der Öffnung der russischen Archive Anfang der 1990er-Jahre sind nun auch die internen Äußerungen der Machtelite der Stalinära zugänglich. Dieses Quellenmaterial beweist, wie unmittelbar Stalin in die Planung des Terrors eingriff, wie bereitwillig seine Untergebenen die Befehle ausführten und dass die Bauern und Arbeiter, die eigentlich die neue fortschrittliche Gesellschaft der Sowjetunion bilden sollten, oft eher als Bedrohung empfunden wurden. Das verständlich geschriebene und allgemein empfehlenswerte Buch bietet sowohl eine historische Einführung in den Stalinismus als auch eine psychologische Analyse der Führungsschicht. Mit weiterführenden Anmerkungen und einem Literaturverzeichnis. Leider ohne Register. (2) (Dietmar Adam)
URL: http://www.h-net.org/review/hrev-a0d4r2-aa
Ortsbezüge:
  • Sowjetunion
Schlagwörter: Stalinismus, Geschichte
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=364132558
Suche
Moyenne (0 Voter)