Lehr- und Übungsbuch Telematik Netze - Dienste - Protokolle ; mit 15 Tabellen, 100 Beispielen, 133 Aufgaben, 148 Kontrollfragen, 29 Referatsthemen [Hrsg.: Gerhard Krüger; Dietrich Reschke. Autoren: Jörg Deutschmann ...] 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Beteiligte:
Ausgabe: 3., aktualisierte Aufl.
Umfang: 439 S. graph. Darst. 25 cm
Anmerkungen: Literaturangaben
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 386653194 [PPN]
3-446-22862-4 [ISBN]
Inhalt:
  • Die Telematik ist eine Wissenschaftsdisziplin, die zwischen der Technischen Informatik und der Praktischen Informatik angesiedelt ist. Sie beschäftigt sich mit der technischen Infrastruktur verteilter Systeme (Netze) und den Werkzeugen zur Entwicklung verteilter Anwendungen. Die Autoren legen hier ein Lehrbuch für den Einsatz an Fachhochschulen vor, das auch zum Selbststudium geeignet ist. Viele Abbildungen und Beispiele; Aufgaben und Übungen; Kontrollfragen; Themenvorschläge für Referate.
URL: http://www.gbv.de/dms/hebis-darmstadt/toc/124740111.pdf
Schlagwörter: Informationstechnik, Angewandte Informatik
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=386653194
Suche
Moyenne (0 Voter)