Die Top Ten der schönsten physikalischen Experimente Amand Fässler; Claus Jönsson (Hg.) 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Beteiligte:
Ausgabe: Orig.-Ausg.
Umfang: 188 S. Ill., graph. Darst. 19 cm
Gesamttitel: Rororo 61628
Anmerkungen: Literaturangaben
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 484727206 [PPN]
978-3-499-61628-0 [ISBN]
Inhalt:
  • Was der Titel nicht sofort ahnen lässt - dies ist ein ausgesprochenes Physik-Geschichtsbuch. Eine Beispielsammlung historischer Physikexperimente, die eines gemeinsam haben - nämlich klassisch-schön zu sein wie der freie Fall von Galileo Galilei, Foucaults Pendel, Eratosthenes' Messung des Erdumfangs oder die Spektralzerlegung des Sonnenlichts durch Isaac Newton. Somit zieht sich die historische Spanne durch etwa 2.200 Jahre Physikgeschichte. Das jüngste der hier beschriebenen Experimente, der Versuch des Tübinger Physikers Claus Jönsson zur Interferenz von Elektronen am Doppelspalt, stammt aus dem Jahre 1959 und wurde von der englischen physikalischen Gesellschaft "Physics World" zum schönsten physikalischen Experiment aller Zeiten gekürt. Es geht in diesem Buch also nicht so sehr um die Anleitungen zur Durchführung von physikalischen Versuchen, sondern mehr um die Vermittlung der Faszination und das Herüberbringen interessanter Details aus den Biografien der betreffenden Physiker. Könnte etwas reicher illustriert sein. Trotzdem sehr empfohlen für Physiklehrer, Schüler und interessierte Laien. (2 S)
URL: http://www.gbv.de/dms/hebis-darmstadt/toc/127396403.pdf
Schlagwörter: Experiment, Physik, Geschichte, Beispielsammlung, Experiment, Geschichte, Physik
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=484727206
Suche
Moyenne (0 Voter)