Die Todten leben, weil Jesus im Himmel herrschet Bey dem Grabe Des Reichsfrey Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Johann Philipp von Heßberg, Auf Bedheim und Simmershausen, Fürstl. Sächs. Hildburghäusischen Cammer-Junkers, Ersten Deputati des Hochlöbl. Landschaftl. Engern Ausschusses, auch des Hochadel. Geschlechts von Heßberg Senioris, und derselben gesamten Lehen Administratoris, Welcher am 16. May 1762. die Seele im 77. Jahre Seiner Pilgrimschaft in die Hände Jesu Christi, ... empfohlen, und den 19. in der Nacht vor Himmelfahrt in der Kirche zu Bedheim beygesetzet worden, mitleidig erkläret von Philipp Ernst Kern 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
Beteiligte:
  • Heßberg, Johann Philipp von
  • Hanisch, Johann Gottfried
Umfang: 52 S. 4°
Nebentitel: Toten herrscht bei Grab reichsfrei hochwohlgeborenen Kammerjunkers Mai beigesetzt
Anmerkungen: Autopsie nach Ex. der SBB
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hildburghausen, 1762. zu finden bey Johann Gottfried Hanisch, Herzogl. Sächs. privil. Hof-Buchhändler.
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 655946209 [PPN]
URL: http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB00004BAF00000000
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=655946209
Suche
Moyenne (0 Voter)