Weltenschöpfer Richard Wagner, Max Klinger, Karl May ; mit Räumen von Rosalie ; [anläßlich der Ausstellung "Weltenschöpfer. Richard Wagner, Max Klinger, Karl May - mit Räumen von Rosalie", Museum der Bildenden Künste Leipzig, 16. Mai - 15. September 2013 ; Gewidmet Werner Hofmann 1928 - 2013. einem großen Kunsthistoriker und Museumsdirektor] Museum der Bildenden Künste Leipzig. Hrsg. von Hans-Werner Schmidt. Mit Beitr. von Falk Haberkorn ... 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Beteiligte:
  • Schmidt, Hans-Werner [Herausgeber]
  • Hofmann, Werner
  • Haberkorn, Falk
  • Rosalie [Illustrator]
Körperschaft: Museum der Bildenden Künste Leipzig
Ausgabe: Buchhandelsausg.
Umfang: 229 S. zahlr. Ill. 29 cm
Anmerkungen: Literaturverz. S. 219 - 225
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 728534622 [PPN]
3-7757-3537-2 [ISBN]
Inhalt:
  • Der Aufbruch zu neuen Ufern ist Richard Wagner (1813–1883), Max Klinger (1857–1920) und Karl May (1842–1912) gemeinsam. In Sachsen geboren und durch das kulturelle Umfeld der Region geprägt, praktizierten der Komponist, der bildende Künstler und der Schriftsteller in vergleichbarer Weise eine Lebensgestaltung in europäischer Dimension. Alle drei verarbeiteten die eigenen Konflikte mit den gesellschaftlichen Normen in ihren Kunstgestalten und kühnen künstlerischen Visionen. Anlässlich des 200. Geburtstags von Richard Wagner unternimmt der Band eine gattungsübergreifende Zusammenschau der Vorstellungswelten der drei Sachsen, die für die Kunst- und Kulturentwicklung des 19. und 20. Jahrhunderts so ungemein bedeutend waren. Schwerpunkte der Untersuchung bilden dabei die Idee des Gesamtkunstwerks und die symbolisch aufgeladene, pathetisch besetzte Landschaftsauffassung der Künstler, die sich als Schöpfer neuer Welten von parabelhaftem Charakter verstanden
URL: http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/728534622_toc.pdf
Personenbezüge:
  • Wagner, Richard
  • Klinger, Max
  • May, Karl
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=728534622
Suche
Moyenne (0 Voter)