Egorepublik Deutschland wie uns die Totengräber Europas in den Abgrund reißen Edzard Reuter 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
Umfang: 206 S 21 cm
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 731387473 [PPN]
3-593-39904-0 [ISBN]
Inhalt:
  • Der Autor hatte schon in der "Stunde der Heuchler" (ID-A 50/10) gesellschaftlichen Niedergang und Untugenden der Politiker und übrigen Elite beklagt. In diesem Buch übt er starke Kritik am Zustand Europas. Die grosse Idee eines nicht nur wirtschaftlich vereinten Europas sei aus dem Blickfeld verschwunden, kurzfristiges Denken beherrsche die Tagespolitik, Europapolitik sei bestimmt vom Egoismus der Nationen, so sein Fazit. Er macht dies nicht nur an der aktuellen Krisenpolitik deutlich. Seine breiten historischen Rückblenden, die sich auch an grossen Persönlichkeiten europäischer Politik orientieren, vor allem Jean Monnet, aber auch Schmidt, Kohl oder Jacques Delors, lassen die derzeit Regierenden für ihn mut- und fantasielos aussehen. Der Autor "erhebt keinen Anspruch", der Thematik "etwas grundlegend Neues hinzuzufügen". Seine Sorge um Fortbestand und Weiterentwicklung Europas macht er verständlich. (3)
URL: http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4195475&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Schlagwörter: Zukunft, Europäische Integration, Legitimität, Krise, Währungskrise, Europäische Union
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=731387473
Suche
Moyenne (0 Voter)