Im Zeichen der Faust Schauspiel Stuttgart, Intendanz Hasko Weber ; 2005 - 2013 hrsg. von Jörg Bochow, Ingrid Trobitz und Hasko Weber 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Beteiligte:
  • Bochow, Jörg [Herausgeber]
  • Trobitz, Ingrid [Herausgeber]
  • Weber, Hasko
Umfang: 223 S. zahlr. Ill. 270 mm x 230 mm
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 732652200 [PPN]
978-3-943881-24-0 [ISBN]
Inhalt:
  • Hasko Weber und sein Ensemble haben acht Jahre das Schauspiel Stuttgart geprägt. Acht Jahre, in denen sich die Stadt und das Land verändert haben. Das Schauspiel Stuttgart ist mit seinen thematischen Spielzeiten wie „Faust“, „Ulysses“, „Generation Hamlet“ und einem politisch engagierten Theater dicht am Puls der Zeit gewesen. 2006 wurde es zum „Theater des Jahres“ gewählt und sorgte seitdem immer wieder mit Projekten wie „Endstation Stammheim“, mit dokumentarischen und chorischen Theaterarbeiten sowie mit Uraufführungen und herausragenden Inszenierungen für Aufsehen und manchmal auch für Aufregung. Das Buch lässt die acht Spielzeiten in Wort und Bild Revue passieren. Otto Paul Burkhardt, als Theaterkritiker ein genauer Beobachter vor Ort, blickt zurück auf die thematischen Spielzeiten und die wichtigsten Inszenierungen. Künstlerische Weggefährten, die hier wichtige Impulse gegeben haben, darunter Autoren, Regisseure, Schauspieler und Dramaturgen, beschreiben in persönlichen Statements ihr künstlerisches Wirken am Haus. Ein spannungsreicher Blick auf das Schauspiel Stuttgart in der Intendanz von Hasko Weber
URL: http://d-nb.info/1028686307/04
Personenbezüge:
Schlagwörter: Württembergische Staatstheater, Geschichte 2005-2013
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=732652200
Suche
Moyenne (0 Voter)