Das Buch der Königin historischer Roman Sabine Weigand 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
  • Weigand, Sabine
Ausgabe: 1. Aufl.
Umfang: 458 S. Ill.
Gesamttitel: Belletristik (deutschsprachig)
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 772514968 [PPN]
978-3-8105-2666-3 [ISBN]
Inhalt:
  • Die normannische Königstochter Konstanze wird 1187 mit dem deutschen Kaiser Heinrich VI. verheiratet. Für den Staufer eine wichtige Verbindung, die an Bedeutung gewinnt, als der Neffe von Konstanze stirbt und sie einen Anspruch auf den sizilianischen Thron erheben kann. Die spektakuläre Geburt ihres Sohnes - dem letzten Stauferkaiser Friedrich II - auf dem Marktplatz von Jesi kann als Ausdruck ihres Machtbewusstseins gesehen werden. Weigand erzählt die Geschichte dieser Frau, die zur Herrscherin erzogen wurde, sich aber dem staufischen Herrschaftsanspruch unterwerfen musste und Klugheit und Beharrlichkeit der Grausamkeit ihres Gatten entgegensetzte. In einer Parallelhandlung wird vom kaiserlichen Schreiber und seinem Schicksal erzählt. Zum Leben von Konstanze vgl. a. C.M. Russo: "Die Erbin des Normannenthrons" (BA 10/07). Brillant wie in zuletzt "Die Tore des Himmels" (ID-A 46/12) schreibt die Historikerin über die Machtkämpfe zwischen Papst und Kaiser, die Zwistigkeiten der Barone und das Leben der verschiedenen Schichten im Mittelalter. Empfehlung für alle Bibliotheken
URL: http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4517333&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Personenbezüge:
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=772514968
Suche
Moyenne (0 Voter)