Die Sprachwandlerin - Luise F. Pusch Zurufe und Einwürfe von Freundinnen und Weggefährtinnen 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Beteiligte:
  • Boenninghausen, Inge von
  • Brandes, Ute
  • Brisson, Ulrike
  • Duda, Sibylle
  • Ferrarini, Evi
  • Freudenburg, Rachel A.
  • Günthner, Susanne
  • Hammerstein, Katharina von
  • Held, Gudrun
  • Hellinger, Marlis
  • Pusch, Luise F.
Körperschaft: Wallstein-Verlag
Umfang: 141 Seiten Illustrationen 20 cm
Nebentitel: Festschrift
Anmerkungen: Literaturangaben
Mit Beiträgen von Inge von Bönninghausen, Ute Brandes, Ulrike Brisson, Sibylle Duda, Evi Ferrarini, Rachel A. Freudenburg, Susanne Günthner, Katharina von Hammerstein, Gudrun Held, Marlis Hellinger und 30 anderen - Buchcover
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 774405252 [PPN]
978-3-8353-1427-6 [ISBN]
Inhalt:
  • Eine Femmage zum 70. Geburtstag von Luise F. Pusch am 14. Januar 2014. Von "Die Menstruation ist bei jedem etwas anders" bis zur Einführung des generischen Femininums an der Universität Leipzig im vergangenen Sommer - Luise F. Pusch begleitet seit über 30 Jahren mit ihren kritischen Beiträgen die Diskussion feministischer Positionen. Mit Witz, Ironie und dem Handwerk der professionellen Linguistin entlarvt sie Woche für Woche in ihren Glossen alltägliche Sexismen. Neben der sprachwissenschaftlichen Grundlagenarbeit hat sie eine Datenbank mit mehr als 30.000 Biographien von Frauen aufgebaut, mehr als 8.000 davon auch online. Ihr 1981 (zunächst pseudonym) erschienener autobiographischer Roman "Sonja" zeigte schonungslos die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Lesben in den 1970ern auf. Aus Anlass ihres 70. Geburtstags würdigen 40 Freundinnen, Kolleginnen und Weggefährtinnen (teils in gemeinschaftlich verfassten Beiträgen) die Lebensleistung von Luise F. Pusch. verlagsinfo
URL: http://d-nb.info/1044781017/04
Personenbezüge:
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=774405252
Suche
Moyenne (0 Voter)