Alexandra von Berckholtz Malerin und Mäzenin im 19. Jahrhundert Natalie Gutgesell ; Herausgeber: Kunstverein Coburg e.V. 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
  • Gutgesell, Natalie
Beteiligte:
Körperschaft: Mitteldeutscher Verlag
Kunstverein Coburg
Umfang: 456 Seiten Illustrationen 27 cm x 22 cm
Anmerkungen: Literaturverzeichnis: Seite 442-447
Personenregister
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 884096874 [PPN]
3-95462-872-4 [ISBN]
Inhalt:
  • Alexandra von Berckholtz (1821–1899) gehörte zu den Frauen, die im 19. Jahrhundert in der bildenden Kunst in Erscheinung traten, obwohl ihnen nach wie vor das Studium an einer Kunstakademie verweigert wurde. Zu ihrer Zeit gehörte die Deutsch-Baltin zu den gefragtesten Porträtistinnen. Mit vielen wichtigen Persönlichkeiten der Kunst- und Zeitgeschichte des 19. Jahrhunderts war sie vernetzt. Durch ihr hohes karitatives Engagement gebührt ihr auch ein Platz innerhalb der Sozialgeschichte. Natalie Gutgesell zeichnet das Leben und Werk der Malerin auf Basis ausführlicher Recherchen nach. Dabei geht sie Fragen nach wie: Was erlebte Berckholtz in ihrer Zeit? In welchem kunsthistorischen Kontext ist ihr Werk zu verorten?
URL: http://d-nb.info/1128744473/04
Personenbezüge:
Schlagwörter: Malerei
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=884096874
Suche
Moyenne (0 Voter)