Petrus de Lapide, Generalvikar des Bischofs Matthias von Speyer, genehmigt, auf den Wunsch des Markgrafen Karl I. von Baden, die Verwendung der bisher lebenslänglichen Kaplaneipfründe am Altar des heil. Jacob, Jodocus und Eucharius in der Schloßkapelle zu Baden in eine entziehbare und anderweit mit bischöflicher Zustimmung zu vergebende 

Inhalt:
Erstellt (Anfang): 1473  [Dat. Spire, feria 5, octava S. Agnetis virg. 1473]
Umfang: Anzahl der Digitalisate: 3
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Ältere Bestände (vornehmlich aus der Zeit des Alten Reichs)
Urkunden
Größere Territorien
Baden-Baden
Baden-Baden / 712-1803
Baden-Baden, Stadtkreis Baden-Baden
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 37 Nr. 301 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-1328176

Ortsbezüge:
  • Baden-Baden BAD; Markgrafschaft Baden-Baden, Urkunden (712-1800)
  • Baden-Baden BAD; Schlosskapelle
Personenbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Speyer
Siegelbeschreibung: Mit Siegel
Suche
Moyenne (0 Voter)