Gräfin Sophie ("Selli") von Erlach-Hindelbank [1820-1911, geb. Gräfin von May, verh. mit Graf Robert von Erlach-Hindelbank (1818-1884), Ingenieur] (französisch) 

Kurzbeschreibung: Enthält u. a.: Honoratioren-Versammlung [in Freiburg] zu Religion und Toleranz, Diskussion mit Liberalen, Gründung eines Hauses der Heimat für Handwerksburschen (nach dem Vorbild des Rauhen Hauses) (22.2.1881 u.a.); Kränkung des Kronprinzen Friedrich Wilhelm von Preußen durch Zar [Alexander III.] (22.3.1881); Anstellung des Ehemanns im badischen Staatsdienst (14.1.1883); Beliebtheit des Schwiegersohns Friedrich Curtius im Elsaß (o.D., vor 27.4.1885), Hochzeit.
Erstellt (Anfang): 1881  [1881-1885]
Umfang: #1-65
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Dynastie und Regierung
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden)
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) / 1686-1930
Einzelne Angehörige des Hauses Baden
[13 A] Luise Großherzogin von Baden (1838-1923)
Korrespondenz
Korrespondenzgruppen
Höfe in Koblenz, Potsdam und Berlin
Curtius - Besser - Erlach - Schweitzer - Weizsäcker
Grafen von Erlach-Hindelbank - Schweitzer
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: FA N 2400 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-1923609

Ortsbezüge:
  • Freiburg im Breisgau FR
Personenbezüge:
Suche
Moyenne (0 Voter)