Prinz Ernst II. zu Hohenlohe-Langenburg [1863-1950] 

Kurzbeschreibung: Enthält u. a.: Studium des Prinzen Max, Militärdienst des Prinzen Ernst, Opern-Aufführungen in Berlin (Felix Mottl, Hans von Bülow) und Bayreuth, literarische Arbeiten beider Prinzen (Max: Dido, Moses; Ernst: Lucifer, Roland); Kriegsgefahr (Frühjahr 1887); Schopenhauer, Christentum (28.1.1888); Todesfälle 1888; Promotionsplan von Max; Freundschaft mit "Mädi" [Marie Theresia von Bourbon-Sizilien], deren Kritik an Ernsts Drama, Verlobung mit Prinz W[ilhelm von Hohenzollern]
Erstellt (Anfang): 1885  [1885-1888]
Umfang: #1-39
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Dynastie und Regierung
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden)
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) / 1686-1930
Einzelne Angehörige des Hauses Baden
[16] Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Prinz von Baden
Korrespondenz
Fürstliche Verwandte
Hohenlohe
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: FA N 5771 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-3484165

Ortsbezüge:
  • Bayreuth BT
  • Berlin B
Personenbezüge:
Suche
Moyenne (0 Voter)