Fronhofen, VI. Teil: Ablösung von Gefällen in den Parzellen 18.) Ried, 2 Unterfasz. 1 Heft Pläne, 1843-1852; 19.) Ruprechtsbruck, 5 Unterfasz. 1 Heft Pläne, 1813-1852; 20.) Schlupfen, 2 Unterfasz. 1 Heft Pläne, 1813-1854; 21.) Schreckensee, 2 Unterfasz., 4 Pläne, 1835-1851; 22.) Steinishaus, 6 Stück 1 Plan, 1832-1851; 23.) Weiherhaus, 1 Stück, 1851; 24.) Wengen, 7 Stück, 1813-1850; 25.) Wielatsried, 1 Heft Pläne, 1851-1857; 26.) Wiesenhofen, 7 Stück, 1828-1850; 27.) Wiesentann, 1 Stück, 1852; 28.) Wolfsbühl, 6 Stück 1 Plan, 1853-1854 

Erstellt (Anfang): 1813  [1813-1857]
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Südwürttembergische Bestände / 1353-2008
Finanzen
Kameralämter (bis 1922 bestehende)
Kameralamt Weingarten / (1706, 1725, 1790-) 1806-1922 (1925)
II. Verwaltung
II.B. Grundstocksverwaltung
II.B.2. Grundstocksveränderungen
II.B.2.e. Ablösungen
II.B.2.e.3. Lehen und Zinsgefälle (Allodifikationen)
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: Wü 125/33 T 1-3 Nr. 254 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-1138437

Ortsbezüge:
  • Fronhofen, Fronreute RV
  • Ried : Waldburg RV
  • Ruprechtsbruck : Fronhofen, Fronreute RV
  • Schlupfen : Fronhofen, Fronreute RV
  • Schreckensee : Fronhofen, Fronreute RV
  • Steinishaus : Fronhofen, Fronreute RV
  • Weiherhaus : Fronhofen, Fronreute RV
  • Wengen : Fronhofen, Fronreute RV
  • Wielatsried : Fronhofen, Fronreute RV
  • Wiesenhofen : Fronhofen, Fronreute RV
  • Wiesentann : Fronhofen, Fronreute RV
  • Wolfsbühl, aufgeg. in Fronhofen, Fronreute RV
Suche
Moyenne (0 Voter)