Von Fürst Wilhelm von Hohenzollern festgelegte Namen für neue Teile des Schlossbaus 

Kurzbeschreibung: Enthält: Druck mit der Benennung von Schlossteilen nach Mitgliedern des Fürstlichen Hauses, darunter "Fürst-Leopold-Bau" für das "Hoch-Schloss", "Portugiesische Galerie" für den Terrassensaal, "Josephinen-Gemächer" für die Gemächer des ersten Stockwerks, "Fürstenzimmer" für die Gemächer des oberen Stockwerks, "Fürst-Wilhelm-Bau" für den Kavalierbau, Bezeichnung der Türme "Römerturm", "Böhmischer Turm", "Nüremberger Turm", "Hohenberger Turm", "Maria Theresien-Turm"
Erstellt (Anfang): 1906  [1906]
Umfang: 11 Bl.
Objekttyp: Nachlässe
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Sammlungen, Nachlässe, Karten und Pläne
Sammlungen und Nachlässe / (ca. 900-ca. 1500), ca. 1500-2012
Sammlungen
Sammlungen zur Geschichte des Hauses Hohenzollern
Biografische und personengeschichtliche Dokumente (Selbst- und Fremdzeugnisse)
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: FAS Sa Nr. 899 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-1266508
Suche
Moyenne (0 Voter)