Konrad von Adelmannsfelden 

Kurzbeschreibung: Enthält: Fotografie einer Urkunde aus dem Jahr 1350 von Albert, Bischof von Würzburg, über die Investitur und Präsentation des Konrad von Adelmannsfelden als Rektor der Kirche von Burgheim mit einer Transkription und Übersetzung von Gustav Hebeisen sowie einem Schreiben an einen Freund mit der Bitte um Übersetzungshilfe
Erstellt (Anfang): 1917  [1917]
Umfang: 8 Bl., 3 Fotos
Objekttyp: Nachlässe
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Sammlungen, Nachlässe, Karten und Pläne
Sammlungen und Nachlässe / (ca. 900-ca. 1500), ca. 1500-2012
Nachlässe
Nachlässe bzw. Handakten von Archivaren des Fürstlichen Archivs
Nachlass Eugen Schnell (1818-1897)
Handakten und Materialsammlungen zu eigenen Forschungen und Forschungsaufträgen
Kultur- und landesgeschichtliche Aufzeichnungen und Materialsammlungen
Entwicklung der fürstlichen Stellung des Hauses Hohenzollern, Konrad von Adelmannsfelden, Hechinger Kirchenbuch / Zwischen ca. 1860 und ca. 1960
Archivalienuntereinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: FAS Sa Nr. 961/02 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-1268962
Suche
Moyenne (0 Voter)