Harthausen: Vergleich und Vertrag zwischen Philipp Dietrich von Speth und dem Kloster Mariaberg über verschiedene Streitigkeiten: Klosterdisziplin, Vogtei- und Schirmgerechtigkeit, Jagd- und Fuhrfrohnden und das Lehen des Kirchhausen zu Harthausen betreffend; der Bischof von Konstanz, Mark Sittich (Sittig), der Abt von Zwiefalten, Kloster Mariaberg und Philipp Dietrich von Speth siegeln, die Siegel der beiden Letzteren hängen an 

Erstellt (Anfang): 1574  [16.2.1574]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen
Erworbene weltliche Herrschaften, säkularisierte Klöster und Stifte
Weltliche Herrschaften und Güter
Hohenzollern
Herrschaft Gammertingen-Hettingen / 1293-1901
12. Grund- und Standesherrlichkeit (Rubrik 64)
12.2. Spezialakten
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: FAS DS 5 T 1 R 64,9 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-1404895

Ortsbezüge:
  • Harthausen bei Feldhausen, Gammertingen SIG
  • Mariaberg: Bronnen, Gammertingen SIG; Kloster
  • Zwiefalten RT; Abt
Personenbezüge:
Suche
Moyenne (0 Voter)