Truchseß Wilhelm d.Ä. lehnt wegen seines hohen Alters und abgenommen Gedächnisses den Auftrag der österreichischen Regierung Innbruck ab, zusammen mit seinem Schwager Graf Haug von Montfort im Streit zwischen Jakob von Landau, k.k. Rat und Landvogt zu Nellenburg, einerseits und der Vereinigung der Ritterschaft und des Adels des St. Jörgenschilds im Hegau sowie Hans Wolfs von Bodman anderseits zu vermitteln 

Erstellt (Anfang): 1553  [1553]
Umfang: 1 Bg.
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Deposita (ohne FAS - Dep. 39) / 819-2007
Fürstlich Thurn und Taxissches Archiv Obermarchtal / 819-1899
Friedberg-Scheer
Friedberg-Scheer: Akten / (1155-) 1468-1800
2. Politisch-rechtliche Stellung - Verhältnis nach außen
2.3. Verhältnis zum Reich und seinen Organen
2.3.4. Bünde: Reichsritter, Schwäbischer Bund, Städtebünde etc.
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: Dep. 30/1 T 3 Nr. 2240 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-24486

Ortsbezüge:
  • Hegau; Ritterschaft
  • Innsbruck [A]; oberösterreichische Regierung
  • Nellenburg : Hindelwangen, Stockach KN; Landvögte
Personenbezüge:
Suche
Moyenne (0 Voter)