Burladingen: Graf Eberhardt von Württemberg (Wirtemberg) verkauft seine Einkünfte im Killertal, die Gülten zu Burladingen und Mayingen an den Grafen Jos Niklas von Zollern (Zolr) gegen die Steuern und Gülten zu Dörnach (Dornach), Haslach, Altenriet (?) (Rieth), Schlaitdorf und Sulz am Neckar; für die Waldungen im Killertal, welche auf 600 Morgen geschätzt sind, für die Frondienste, Holz- und Wildpretfuhren gegen Tübingen, so die von Dörnach (Dornach), Haslach, Altenriet (ß) (Rieth) und Schlaitdorf schuldig sind, übergibt Graf Jos Niklas dem Grafen Eberhart das Dorf Gniebel samt dem Wasser zu Kirchen (?); Zeuge: Wilhelm von Baldeck (?) (Boldegk) 

Erstellt (Anfang): 1475  [21. Juli 1475]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Domänenarchiv Hohenzollern-Hechingen
Gefürstete Grafschaft Zollern
Domänenarchiv Hohenzollern-Hechingen / 1240-1888 (1893-1903)
Kammergut (Rubrik 75)
Spezialakten
Orte in Hohenzollern
Hohenzollerische Orte mit B
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: FAS DH 1 T 1-6 R 75,113 U 427 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-2548108

Ortsbezüge:
  • Altenriet ES
  • Burladingen BL
  • Dörnach, Pliezhausen RT
  • Gniebel, Pliezhausen RT
  • Haslach : Herrenberg BB
  • Killertal
  • Mayingen, abgeg. bei Burladingen BL
  • Schlaitdorf ES
  • Sulz am Neckar RW
  • Tübingen TÜ
Personenbezüge:
Suche
Moyenne (0 Voter)