Schreiben, wohl von Truchseß Wilhelm dem Älteren an seinen Amtmann a) Er sei willens, mit Erlaubnis des Kaisers Lutz von Freyberg gegen 21 fl auszulösen; zugleich befiehlt er dem Amtmann, die Stadt Ehingen zu fragen, ob sie dafür 8 fl geben wolle und ihn, den Truchseß als Pfandherrn - anstelle von Lutz - annehmen wolle; zum anderen solle er in Erfahrung bringen, wieviel Einkünfte die Pfandschaft ertrage und ob Lutz von Freyberg Wiedertäufer sei und wie er es mit der Messe, dem hl. Sakrament und dem Fleischessen halte b) Er bemühe sich um den Kauf der Waldburg, die "in eines Herrn Hand um Friedens willen kommen soll" 

Erstellt (Anfang): 1528  [1528]
Umfang: 1 Schr.
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Deposita (ohne FAS - Dep. 39) / 819-2007
Fürstlich Thurn und Taxissches Archiv Obermarchtal / 819-1899
Friedberg-Scheer
Friedberg-Scheer: Akten / (1155-) 1468-1800
3. Verwaltung
3.2. Gesamtverwaltung, besonders Korrespondenz
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: Dep. 30/1 T 3 Nr. 2163 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-25517
Suche
Moyenne (0 Voter)