Stein: Graf Ulrich von Württemberg verkauft an den Grafen Jos Niklaus von Hohenzollern (Zollern) die Lehenschaft der Pfarrkirche zu Boll gegen die Pfründe zu Tieringen, den Weiher zu Bodelshausen, die Gülten zu Stein, Schönrain und Sickingen, die Kirchensätze zu Stein, Bechtoldsweiler und Sickingen 

Erstellt (Anfang): 1472  [1472]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Domänenarchiv Hohenzollern-Hechingen
Gefürstete Grafschaft Zollern
Domänenarchiv Hohenzollern-Hechingen / 1240-1888 (1893-1903)
Kauf, Verkauf und Tausch (Rubrik 76)
Spezialakten
Orte in Hohenzollern
Orte mit S
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: FAS DH 1 T 1-6 R 76,66 U 567 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-2568584

Ortsbezüge:
  • Bechtoldsweiler, Hechingen BL; Kirchensatz
  • Bodelshausen TÜ; Weiher
  • Boll, Hechingen BL; Kirche
  • Schönrain, abgeg. bei Stein, Hechingen BL
  • Sickingen, Hechingen BL
  • Sickingen, Hechingen BL; Kirchensatz
  • Stein, Hechingen BL
  • Stein, Hechingen BL; Kirchensatz
  • Tieringen, Meßstetten BL
Personenbezüge:
Suche
Moyenne (0 Voter)