Geheimer Baurat Leibbrand (1851 - 1925) 

Kurzbeschreibung: Enthält: 1) Schriftzüge von Leibbrand 2) Bildnis von Leibbrand 3) Worte am Grabe eines Freundes 4) Rede von Pfarrer Vogel, Vorsitzender den Hohenzollerischen Landesausschusses 5) Aus der Zeitschrift Verkehrstatistik vom 6.3.1925. Max Leibbrand 6) Nachruf am Grabe, gesprochen von Superintendent Diestel, Sigmaringen 7) Nachruf am Grabe von Direktor Brakler 8) Nachruf am Grabe vom Ingenieur-Verein durch Regierungsbaurat Rukwid 9) Todesanzeige und Nachruf (Volkszeitung vom 11.2.1925) 10) Das Leben und Wirken von Geheimrat Baurat Leibbrand von Landesamtmann Steidle, Volkszeitung, Februar 1925 11) Grün & Bilfinger A. G., Mannheim 12) Stuttgarter Tagblatt, Februar 1925, Max Leibbrand 13) Nachlese von Keller Eingehend gewürdigt wird das Leben und Wirken von Geheim-Baurat Leibbrand durch Landesamtmann H. Steidle in der Hohenzollerischen Volkszeitung, Februar 1925, die hier unter No. 10 beigelegt ist. Steidle arbeitete mit Leibbrand 30 Jahre in der Landeskommunalverwaltung und war deshalb über seine Verdienste am besten im Bilde. Die Nachlese gibt persönliche Erinnerungen des Chronisten Abgeschlossen 26.3.1946
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Deposita (ohne FAS - Dep. 39) / 819-2007
Stadtarchiv Sigmaringen / 1334-1999
Nachlässe
Stadtarchiv Sigmaringen: Nachlass Franz Keller, Pädagoge, Heimatkundler (1875-1950) / 19. Jh. - 1949
Architekten, Baumeister, Bauunternehmer
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: Dep. 1 T 6-7 Nr. 57 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-365188

Ortsbezüge:
  • Mannheim MA; Grün & Bilfinger A. G.
Personenbezüge:
Suche
Moyenne (0 Voter)