Ott, Johann, Landwirt, Laupheim [geb. 18.4.1902 in Laupheim, gest. 30.7.1967] 

Kurzbeschreibung: Enthält: Bd.1-3: Qu.1-246 Laufzeit 1945-1947, Qu. 247-494 (488) Laufzeit 1947-1948, Qu. 495-612 Laufzeit 1948-1951; Qu.295: Lageplan der Synagoge und Umgebung; Qu.297: Südwestliches Schaubild der früheren Synagoge; Qu.440: 5 Fotos der ausgebrannten Synagoge und der Vorführung der Juden ; Qu.471: Urteil Bd.4: Akteneinsicht zu wissenschaftlichen Zwecken 1970-1981, Gnadenakten Georg Reich, Anton Hirschmann und Karl Reuss (Gns 212-214/48), Walter Looser (Gns 413)48), Anton Scheffold (Gns 90/49), Johann Ott und Josef Stückle (Gns 398-399/48), Anton Mensch (Gns 363/48), Erich Hagenmeyer (Gns 257/49) Laufzeit 1948-1954; Urteilsabschriften KLs 6-22/48 + KLs 23-28/48, Ss 75/48 des Oberlandesgerichts Tübingen, KLs 4/46 des Landgerichts Ulm betr. Synagogenbrandsache Ulm, Anklageschrift Js 9796-9798/47+9900-9902/47
Angaben zum Text: Gegenstand: Verbrechen gegen die Menschlichkeit u.a, Tatort: Laupheim, Tatzeit: 9./10.11.1938
Mitbeklagte/r: Stückle, Josef, Schlosser, Laupheim [geb. 8.10.1904 in Laupheim, gest. 14.2.1984]; Wohllaib, Anton, Hilfsarbeiter, Laupheim; Scheffold, Anton, Schlosser, Laupheim [geb. 21.3.1909 in Laupheim, gest. 31.3.1985]; Anliker, Otto, Steuerinspektor, Laupheim; Christ, Franz Xaver, Lehrer, Laupheim; Birk, Leopold, Städtischer Vorarbeiter, Laupheim; Kögler, Richard, Bezirksnotar, Laupheim; Weigl, Josef, Steuerinspektor, Laupheim; Looser, Walter, Hilfsarbeiter, Laupheim [geb. 21.5.1910 in Zürich]; Mensch, Anton, Bahnhofsschaffner, Laupheim [geb. 23.2.1910 in Laupheim, gest. 15.11.1985]; Klaus, Karl, Justizinspektor, Laupheim [geb. 10.1.1911 in Schwörzkirch, gest. 22.9.1984]; Fritz, Josef, Kaufmann, Laupheim [geb. 28.6.1910 in Laupheim, gest. 22.2.1999]; Reich, Georg, Schreiner, Laupheim [geb. 27.8.1910 in Laupheim , gest. 1.5.1984]; Hirschmann, Anton, Mälzer, Laupheim; Reuss, Karl, Verwaltungsangestellter, Laupheim; Schneider, Michael, Käser, Laupheim {geb. 19.4.1901 in Memmingen, gest. 22.9.1953]; Brunner, Xaver, Hopfenvorarbeiter, Laupheim; Ege, Josef, Lagerverwalter, Laupheim
Erstellt (Anfang): 1945  [1945-1954]
Umfang: Qu. 1-612, 1-31
Objekttyp: Strafprozessakten
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Südwürttembergische Bestände / 1353-2008
Justiz
Staatsanwaltschaften
Staatsanwaltschaft Ravensburg
Staatsanwaltschaft Ravensburg: Strafakten (KLs, KMs, Ks, Ls, Ms, UL) und Register / 1924-1973
Synagogenbrandprozesse
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: Wü 29/1 T 1-11 Nr. 6890 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-743403

Ortsbezüge:
  • Laupheim BC
Personenbezüge:
  • Anliker, Otto, Steuerinspektor, Laupheim
  • Birk, Leopold, Städtischer Vorarbeiter, Laupheim
  • Brunner, Xaver, Hopfenvorarbeiter, Laupheim
  • Christ, Franz Xaver, Lehrer, Laupheim
  • Ege, Josef, Lagerverwalter, Laupheim
  • Fritz, Josef, Kaufmann, Laupheim
  • Hagenmeyer, Erich, Polizeidirektor, 1892-1963
  • Hirschmann, Anton, Mälzer, Laupheim
  • Klaus, Karl, Justizinspektor, Laupheim
  • Kögler, Richard, Bezirksnotar, Laupheim
  • Looser, Walter, Hilfsarbeiter, Laupheim
  • Mensch, Anton, Bahnhofsschaffner, Laupheim
  • Ott, Johann, Landwirt, Laupheim
  • Reich, Georg, Schreiner, Laupheim
  • Reuss, Karl, Verwaltungsangestellter, Laupheim
  • Scheffold, Anton, Schlosser, Laupheim
  • Schneider, Michael, Käser, Laupheim
  • Stückle, Josef, Schlosser, Laupheim
  • Weigl, Josef, Steuerinspektor, Laupheim
  • Wohllaib, Anton, Hilfsarbeiter, Laupheim
Suche
Moyenne (0 Voter)