Bildung des Südweststaats, Haltung der französischen Besatzungsmacht 

Kurzbeschreibung: Enthält: Besprechung bei Gouverneur Widmer über den Zusammenschluß der drei Länder, 27. September 1948; Stenogramm (mit handschriftl. Übertragung Müllers) der Sitzung auf dem Hohenneuffen, 2. August 1948, Erklärung Wohlebs vom 19. September 1948; Haltung von Rheinland-Pfalz zur Neugliederung der Länder; Stimmung in Baden, Bericht des Landtagspräsidenten Dr. Person; Vorschläge des Vorbereitenden Ausschusses für die Verhandlungen zur Neugliederung Darin: Zeitungsausschnitte; Flugschrift: Der Staatspräsident zum Südweststaat
Erstellt (Anfang): 1948  [1948-1950]
Umfang: 1 Bü
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Nachlässe, Verbands- und Familienarchive
Politische Nachlässe
Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990) / 1914-1990 (1991)
2. Württemberg-Hohenzollern
2.2 Staatspräsident
2.2.6 Südweststaat 1948 - 1952
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: Q 1/35 Bü 298 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-120162

Ortsbezüge:
  • Hohenneuffen = Ruine Hohenneuffen : Neuffen ES; Sitzung 1948
  • Rheinland-Pfalz; Neugliederung der Länder
Personenbezüge:
Suche
Moyenne (0 Voter)